32_Das Nervensystem in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Gertrud Angerer

Shownotes

In dieser Episode spricht Daniela mit Gertrud Angerer, zertifizierte Nest Coach, Cancer Survivor und vierfache Mama, über das Nervensystem und wie es uns gerade in herausfordernden Lebensphasen wie den Wechseljahren unterstützen kann. Warum ist unser Nervensystem unser Freund? Wie beeinflusst Stress unsere Hormone? Und welche praktischen Übungen helfen, Balance und Klarheit zurückzugewinnen? Gertrud teilt wissenschaftliche Hintergründe, persönliche Einblicke und hilfreiche Tipps, um sich selbst besser zu verstehen.

Wichtige Themen der Folge:

  • Warum ein reguliertes Nervensystem nicht bedeutet, immer ruhig und entspannt zu sein.
  • Wie Stress und hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren zusammenhängen.
  • Konkrete Übungen zur Regulierung des Nervensystems, wie Raumorientierung oder Klopfübungen.
  • Der Zusammenhang zwischen Gedanken, Emotionen und körperlichen Reaktionen – und wie wir diese Muster erkennen können.
  • Warum es wichtig ist, den eigenen Körper als Freund und nicht als Feind zu betrachten.

Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Was, wenn das alles für dich ist und nicht gegen dich?“
  • „Jedes Gefühl, das du nicht bekämpfst, löst sich innerhalb von 90 Sekunden auf.“
  • „Mit dem Körper zu arbeiten, anstatt gegen ihn, macht das Leben leichter.“

Infos zu Gertrud Angerer: Homepage: https://gertrudangerer.com Instagram: @gertrud.angerer LinkedIN: @gertrudangerertschopp Hinweis: Mit dem Gutscheincode MENOMIO bekommst du 50% auf den Workshop "Nervensystem Landkarte"

MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web:

MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.